Direkt zum Inhalt

Analyst (m/w/d)

Analysten sammeln, verarbeiten und analysieren Rohdaten bezüglich humanitärer Bedarfe. Dabei unterziehen sie die Daten einer strengen Qualitäts- und Konsistenzkontrolle und analysieren die Datenmengen nach wichtigen Erkenntnissen für die Organisation, so dass effektive und effiziente humanitäre Unterstützung geleistet werden kann.

Analysten zeichnen sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus, können Aufgaben priorisieren und mehrere Aufgaben gleichzeitig mit engen Fristen erfolgreich bearbeiten. Darüber hinaus verfügen sie über sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.

Spezifische Profilanforderungen für Analysten (m/w/d)

  • bevorzugt Studium der Sozialwissenschaften, Statistik, Demografie, Geografie oder eines vergleichbaren Feldes;
  • Kenntnisse der humanitären Koordinierung und des UN-Systems;
  • Arbeitserfahrung in einer internationalen Organisation erwünscht;
  • fundierte Excel-Kenntnisse (Pivot-Tabellen, Funktionen);
  • fundierte Kenntnisse in SPSS, Epi Info, MS Access, Progress-Tools.

Allgemeine Profilanforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium (bevorzugt im Berufsprofil, auf das Sie sich bewerben);
  • mehrjährige Berufserfahrung im gewünschten Berufsprofil in einem humanitären Einsatz (oder vergleichbar);
  • Auslandserfahrung (bevorzugt in einem Krisengebiet);
  • deutsche Staatsangehörigkeit;
  • Englischkenntnisse ab dem Niveau C1;
  • weitere Sprachkenntnisse ab dem Niveau B1 sind von Vorteil (insbesondere Französisch, Spanisch und Arabisch);
  • Verfügbarkeit für einen Einsatz von mindestens sechs Monaten;
  • Reisefähigkeit und Tropentauglichkeit.