Direkt zum Inhalt

Communication and Public Information Officer (m/w/d)

Communication and Public Information Officers berichten aus humanitären Einsätzen. Sie informieren eine Vielzahl an Gruppen über die Arbeit im humanitären Feld. Journalistinnen und Journalisten richten an sie ihre Anfragen und erhalten von ihnen relevante Informationen, Pressemitteilungen, Interviews und Einladungen zu Presseveranstaltungen.

Die betroffene Bevölkerung, Geldgeber, das Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit erfahren durch diese Berichte von der Situation im Einsatzgebiet. Dabei halten sich Communication and Public Information Officers an die Medienstrategie der aufnehmenden Organisation und/oder erarbeiten diese. Auch die Analyse von Ereignissen, sich verändernden Meinungen der Zivilbevölkerung, humanitären Trends und Pressereaktionen gehört zu ihren Aufgaben.

Spezifische Profilanforderungen für Communication und Public Information Officer (m/w/d)

  • Studium der Politikwissenschaft, Kommunikation, Journalismus, Public Relations oder eines vergleichbaren Feldes von Vorteil;
  • sicherer Umgang mit sozialen Medien und digitalen Werkzeugen;
  • technische Kenntnisse im Erstellen von Webseiten, Infografiken, Berichten;
  • technische Kenntnisse im Erstellen von Videos wünschenswert
  • Erfahrung in der Kampagnenarbeit wünschenswert.

Allgemeine Profilanforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium (bevorzugt im entsprechenden Berufsprofil);
  • mehrjährige Berufserfahrung im gewünschten Berufsprofil in einem humanitären Einsatz (oder vergleichbar);
  • Auslandserfahrung (bevorzugt in einem Krisengebiet);
  • deutsche Staatsangehörigkeit;
  • Englischkenntnisse ab dem Niveau C1;
  • weitere Sprachkenntnisse ab dem Niveau B2 sind von Vorteil (insbesondere Französisch, Spanisch und Arabisch – in manchen Fällen kann das Niveau B1 bei Arabischkenntnissen ausreichend sein);
  • Verfügbarkeit für einen Einsatz von mindestens sechs Monaten;
  • Reisefähigkeit und Tropentauglichkeit.


Bewerbungen für dieses Profil sind momentan nicht möglich.

Einstellungen

Notwendige Cookies können nicht abgewählt werden, sie sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher:innen unsere Website nutzen.

Zur Darstellung unserer Karten ist das Akzeptieren dieser Cookies notwendig. Auch Inhalte von Video- und Social Media Plattformen sind standardmäßig blockiert. Akzeptieren Sie Cookies der externen Medien, ist eine manuelle Einwilligung zu einzelnen Inhalten nicht mehr erforderlich.